Störungen: Bus
Linie 1 / 421: Schienenersatzverkehr in Stöckheim ab 14. August
Aufgrund der langfristigen Sperrung der Stadtbahnstrecke in Stöckheim wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) notwendig, der Stöckheim weiterhin an die Fahrten der Stadtbahnlinie 1 anbindet. Die Stadtbahnlinie 1 fährt bis auf Weiteres ab “Sachsendamm” weiter in Richtung Heidberg.
Ab Donnerstag, 14. August, werden zusätzliche Busse eingesetzt, die in Stöckheim zwischen den Haltestellen „Salzdahlumer Weg“ und „Sachsendamm“ als Fahrten der Linie 421 verkehren. Durch die zusätzlichen Fahrten besteht am „Sachsendamm“ zu jeder Fahrt der Linie 1 eine Umsteigemöglichkeit. Die Bürgerinnen und Bürger in Stöckheim können also mit der gleichen Takt- und Fahrtenhäufigkeit wie bisher in die Innenstadt bzw. nach Stöckheim fahren, es wird lediglich ein Umstieg an der Haltestelle Sachsendamm notwendig.
Am Sachsendamm ist eine Umsteigezeit von 3 Minuten und eine Anschlusssicherung für den Wechsel zwischen Bus und Bahn vorgesehen. Mit den Fahrten der Linie 2 und der Linie 431 bestehen weitere Fahrtmöglichkeiten ab Sachsendamm in Richtung Innenstadt/Hauptbahnhof bzw. Stöckheim.
Auf der Buslinie 421 verschieben sich durch den Ersatzverkehr zwischen "Erfurtplatz" und Wolfenbüttel die Abfahrtszeiten in beiden Richtungen um einige Minuten. Dies ist für den Anschluss an die Linie 1 notwendig.
Weitere Informationen:
Es entfällt die Haltestelle "Senefelderstraße“ auf allen Fahrten der Linie 421. Fahrgäste weichen bitte auf die Linie 431 aus.
Die Linie 431 verkehrt in Stöckheim unverändert weiter, ergänzt das Fahrtenangebot und kann ebenfalls als Schienenersatzverkehr und für direkte Fahrten zum Hauptbahnhof genutzt werden.
Die Haltestelle „Siedlerstraße“ entfällt, da sie von den Linien 421 und 431 nicht bedient werden kann. Fahrgäste weichen bitte auf die Haltestelle „Stöckheimer Markt“ aus.
Durch die Umleitung der Linie 1 zur Anklamstraße entfallen auf der Linie E bzw. 2E sämtliche Fahrten über die Haltestelle Leisewitzstraße. Die Haltestelle wird damit zunächst nicht mehr bedient, da die Kapazitäten in der Wendeschleife „Anklamstraße“ keine zusätzlichen Fahrten zulassen.
Ab dem 14.08.2025 kehrt die Linie 420 wieder auf ihren Regelfahrweg zurück. Außerhalb der Ferien ist die Auslastung durch Fahrgäste auf der Strecke zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel bereits zu hoch, sodass die Linie nicht als SEV in Stöckheim eingesetzt werden kann.
Die aktuellen Fahrplandaten sind bereits in der elektronischen Fahrplanauskunft hinterlegt. Verbindungen können bereits mit dem Ersatzverkehr abgefragt werden. Wichtig ist hierbei, ein Datum ab dem 14.08.2025 auszuwählen, damit die ab Schulbeginn gültigen Fahrplandaten verwendet werden.
gültig ab 07.08.2025
Linie 413 und 481: Haltestellen-Sperrung „Eutschenwinkel“
Da die Bauarbeiten in Leiferde noch andauern, bleibt die Haltestelle „Eutschenwinkel“ noch voraussichtlich bis Sonntag, 12. Oktober, gesperrt. Die Busse der Linien 413 und 481 können die Haltestelle „Eutschenwinkel“ bis dahin nicht anfahren und werden zur Ersatzhaltestelle auf dem Thiedebacher Weg umgeleitet.
gültig ab 11.09.2025
Linie 413, 426 und 435: Umleitung im Bereich Theodor-Heuss-Straße
Die Baumaßnahme auf der Theodor-Heuss-Straße hat die nächste Phase erreicht. Dies wirkt sich weiterhin auf den Verkehrs der Linien 413, 426 und 435. Folgende Änderungen sind bis voraussichtlich 19.. Oktober gültig.
Linie 413 stadtauswärts:
Nach dem Bedienen der Haltstelle „Theodor-Heuss-Straße“ wird die Ersatzhaltestelle „Messegelände“ angefahren. Die Haltestelle “Otto-von-Guericke-Straße” kann nicht bedient werden. Ab der Haltestelle „Am Klosterkamp“ wird der reguläre Linienweg gefahren.
Linie 413 stadteinwärts:
Es wird der reguläre Linienweg mit allen Haltestellen genutzt.
Linie 426 stadtauswärts:
Nach dem Bedienen der Haltstelle „Theodor-Heuss-Straße“ werdendie Ersatzhaltestellen „Messegelände“ und „Otto-von-Guericke-Straße" (Schulbushaltestelle auf der Frankfurter Straße) bedient, danach fährt die Linie 426 weiter auf dem regulären Linienweg.
Linie 426 stadteinwärts:
Keine Veränderungen an den Haltestellen.
Linie 435:
Es wird als Endhaltestelle und Starthaltestelle „Messegelände“ die Haltestelle vor dem Messegelände auf der Eisenbütteler Straße.gültig ab 18.07.2025
Linie 413: Umleitung Helmstedter Straße
Wegen Bauarbeiten wird die Helmstedter Straße zwischen Kastanienallee und Steintorwall von Montag, 18. August 2025, bis Montag, 17. August 2026, für den Busverkehr gesperrt. Die Buslinie 413 wird in beiden Fahrtrichtungen über die Jasperallee umgeleitet.
Stadteinwärts fahren die Busse nach der Haltestelle „Hartgerstraße“ zur Haltestelle „Kastanienallee“ (Altewiekring), weiter über „Jasperallee“ und „Kasernenstraße“ zur Haltestelle „Staatstheater“ und ab dort auf dem regulären Linienweg.
Stadtauswärts führt die Umleitung nach der Haltestelle „Staatstheater“ über „Kasernenstraße“ und „Jasperallee“ zur Haltestelle „Kastanienallee“ und weiter auf dem regulären Linienweg.
Die Haltestellen „Hochstraße“, „Steintor“ und „Museumstraße“ können in beiden Fahrtrichtungen nicht bedient werden. Stadteinwärts entfällt außerdem die Haltestelle „Kastanienallee“ (Originalhaltestelle). Die Haltestellen auf der Umleitungsstrecke werden bedient.
gültig ab 11.08.2025
Linie 414: Umleitung
Wegen Bauarbeiten müssen einzelne Fahrten der Linie 414 von Montag, 7. Juli, bis Donnerstag, 30. Oktober, umgeleitet werden: Die Fahrten, die montags bis freitags um 05:13 Uhr, 05:43 Uhr, 06:13 Uhr und 06:56 Uhr an der Haltestelle „Stadion“ starten, fahren statt über den Wendener Weg direkt über die Gifhorner Straße, Hansestraße und Ernst-Böhme-Straße zur Haltestelle „Ernst-Böhme-Straße“. Auf dem Umleitungsweg werden keine weiteren Haltestellen bedient.
Die Haltestellen „Schmalbachstraße“, „Maybachstraße“, „Sandanger“, „Dreisch“ und „Wendener Weg“ können in dieser Fahrtrichtung nicht angefahren werden. Fahrgäste, die an einer dieser Haltestellen aussteigen möchten, werden gebeten, in der Gegenrichtung – auf der Rückfahrt von der Haltestelle „Waller Weg“ zur Haltestelle „Stadion“ – die stadteinwärtigen Haltestellen zu nutzen. Fahrten der Linie 414, die nicht über den Wendener Weg führen, sind nicht betroffen.
gültig ab 04.07.2025
Linie 416: Umleitung am Hagenmarkt
Wegen der Bauarbeiten am Hagenmarkt wird der Bohlweg aus Fahrtrichtung Hagenmarkt von Donnerstag, 14. August, bis Freitag, 14. November, für den Verkehr gesperrt. Die Buslinie 416 wird stadteinwärts deshalb zwischen den Haltestellen “Kaiserstraße” und “Rathaus” umgeleitet. Die Haltestelle “Hagenmarkt” wird nicht bedient.
gültig ab 12.08.2025
Linie 420: Haltestellenverlegung "Rathaus"
Die Buslinie 420 endet ab Montag, 15. September, bis auf Weiteres an der Haltestelle „Rathaus“ in der Dankwardstraße. Die gleichnamige Haltestelle in der Wilhelmstraße wird dann nicht mehr bedient. Ausnahmen sind die Fahrten im Nachtverkehr in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag zwischen 0 Uhr und 3:30 Uhr und am Sonntagmorgen bis 8 Uhr. Diese enden und starten an der Haltestelle „Rathaus (Lindi)“.
gültig ab 11.09.2025
Linie 423: Haltestellenverlegung „An den Gärtnerhöfen“
Ab Mittwoch, 23. Juli 2025 (ca. 08:00 Uhr) und bis auf Weiteres wird die Haltestelle „An den Gärtnerhöfen“ in beiden Fahrtrichtungen verlegt.
Stadteinwärts wird die Haltstelle um ca. 75 Meter vor die Kinzigstraße zurückverlegt, stadtauswärts wird die Haltestelle um ca. 50 Meter vor die Straße Möhlkamp vorverlegt.
Grund hierfür sind weiterhin die Kanalarbeiten in der Straße Am Lehmanger.gültig ab 22.07.2025
Linie 434: Umleitung Harxbüttel/Lagesbüttel
Wegen Sanierungsarbeiten wird die Schunterbrücke in Harxbüttel von Montag, 15. September, bis Freitag, 14. November, gesperrt. Die Buslinie 434 muss deshalb zwischen Groß Schwülper und Wenden weiträumig umgeleitet werden.
In Fahrtrichtung Groß Schwülper bedient der Bus die Haltestelle „Am Kanal“ (stadtauswärts) und fährt danach vom „Krugplatz“ zur Haltestelle „Hackelkamp“. Auf dem Weg dorthin bedient er auch die Haltestelle „Hänflingstraße“ entgegen seiner eigentlichen Fahrtrichtung. Ab „Hackelkamp“ kehrt der Bus auf seinen regulären Fahrtweg zurück und bedient dann auch die Haltestelle „Hänflingstraße“ in seiner eigentlichen Fahrtrichtung. Die Haltestellen „Am Kanal“ (stadteinwärts) und „An der Lahwiese“ werden nicht bedient.
In Fahrtrichtung Braunschweig ist die Umleitung abhängig von der Tageszeit. Zur Hauptverkehrs- und zur Schulzeit fährt der Bus genau entgegen der Umleitung in Richtung Groß Schwülper: Er kommt regulär von der „Hänflingstraße“ zum „Hackelkamp“. Von dort fährt er zurück zur „Hänflingstraße“, bedient die Haltestelle entgegen seiner eigentlichen Fahrtrichtung und fährt weiter zum „Krugplatz“ und von dort weiter auf dem regulären Linienweg.
In Schwachverkehrszeiten fährt die Linie Richtung Braunschweig direkt von der Haltestelle „Neuer Kamp“ in Lagesbüttel zum „Krugplatz“. Die Haltestellen „Hänflingstraße“ und „Hackelkamp“ in Harxbüttel werden nicht bedient. Wenige Fahrten verkehren direkt vom „Dösskamp“ in Groß Schwülper zum „Krugplatz“. Diese Fahrten lassen die Haltestellen in Harxbüttel und Lagesbüttel aus.
Die Haltestellen „Am Kanal“ (stadtauswärts) und „An der Lahwiese“ werden Richtung Braunschweig grundsätzlich nicht bedient.
gültig ab 11.09.2025
Störungen Tram
Linie 1 / 421: Schienenersatzverkehr in Stöckheim ab 14. August
Aufgrund der langfristigen Sperrung der Stadtbahnstrecke in Stöckheim wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) notwendig, der Stöckheim weiterhin an die Fahrten der Stadtbahnlinie 1 anbindet. Die Stadtbahnlinie 1 fährt bis auf Weiteres ab “Sachsendamm” weiter in Richtung Heidberg.
Ab Donnerstag, 14. August, werden zusätzliche Busse eingesetzt, die in Stöckheim zwischen den Haltestellen „Salzdahlumer Weg“ und „Sachsendamm“ als Fahrten der Linie 421 verkehren. Durch die zusätzlichen Fahrten besteht am „Sachsendamm“ zu jeder Fahrt der Linie 1 eine Umsteigemöglichkeit. Die Bürgerinnen und Bürger in Stöckheim können also mit der gleichen Takt- und Fahrtenhäufigkeit wie bisher in die Innenstadt bzw. nach Stöckheim fahren, es wird lediglich ein Umstieg an der Haltestelle Sachsendamm notwendig.
Am Sachsendamm ist eine Umsteigezeit von 3 Minuten und eine Anschlusssicherung für den Wechsel zwischen Bus und Bahn vorgesehen. Mit den Fahrten der Linie 2 und der Linie 431 bestehen weitere Fahrtmöglichkeiten ab Sachsendamm in Richtung Innenstadt/Hauptbahnhof bzw. Stöckheim.
Auf der Buslinie 421 verschieben sich durch den Ersatzverkehr zwischen "Erfurtplatz" und Wolfenbüttel die Abfahrtszeiten in beiden Richtungen um einige Minuten. Dies ist für den Anschluss an die Linie 1 notwendig.
Weitere Informationen:
Es entfällt die Haltestelle "Senefelderstraße“ auf allen Fahrten der Linie 421. Fahrgäste weichen bitte auf die Linie 431 aus.
Die Linie 431 verkehrt in Stöckheim unverändert weiter, ergänzt das Fahrtenangebot und kann ebenfalls als Schienenersatzverkehr und für direkte Fahrten zum Hauptbahnhof genutzt werden.
Die Haltestelle „Siedlerstraße“ entfällt, da sie von den Linien 421 und 431 nicht bedient werden kann. Fahrgäste weichen bitte auf die Haltestelle „Stöckheimer Markt“ aus.
Durch die Umleitung der Linie 1 zur Anklamstraße entfallen auf der Linie E bzw. 2E sämtliche Fahrten über die Haltestelle Leisewitzstraße. Die Haltestelle wird damit zunächst nicht mehr bedient, da die Kapazitäten in der Wendeschleife „Anklamstraße“ keine zusätzlichen Fahrten zulassen.
Ab dem 14.08.2025 kehrt die Linie 420 wieder auf ihren Regelfahrweg zurück. Außerhalb der Ferien ist die Auslastung durch Fahrgäste auf der Strecke zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel bereits zu hoch, sodass die Linie nicht als SEV in Stöckheim eingesetzt werden kann.
Die aktuellen Fahrplandaten sind bereits in der elektronischen Fahrplanauskunft hinterlegt. Verbindungen können bereits mit dem Ersatzverkehr abgefragt werden. Wichtig ist hierbei, ein Datum ab dem 14.08.2025 auszuwählen, damit die ab Schulbeginn gültigen Fahrplandaten verwendet werden.
gültig ab 07.08.2025